Ba Guan Fa - Schröpfen
Beim Schröpfen wird in den Schröpfgläsern durch Erhitzen der darin enthaltenen Luft ein Unterdruck erzeugt. Dann werden die Schröpfglöser direkt auf die Haut gesetzt, wo sie sich durch den Unterdruck festsaugen.
Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich u.a. am Tastbefund, dabei wird im Bereich von muskulären Verhärtungen geschröpft. Je nach Lage der Schröpfstellen soll über den kutiviszeralen Reflex ein inneres Organ beeinflusst werden. Die Zuordnung der Organe zu den Hautstellen ist durch die Head Zonen bekannt und lässt dadurch Rückschlüsse auf belastete innere Organe zu.
Lokal entsteht durch das Saugen beim Schröpfen ein Hämatom.
Info: In der TCM werden beim Schröpfen gezielt Akupunkturpunkte einbezogen.