Kennen Sie Ihren Blutdruck und die Blutdruckzonen ?
Der Blutdruck steigt meist schleichend an. Irgendwann bei einer Routineuntersuchung fällt er dann auf einmal "unangenehm" auf.
Wer gerne mal seinen Blutdruck messen lassen möchte, kann - nach vorheriger Vereinbarung - auf einen Sprung in meine Praxis kommen.
15 Minuten Zeit sollten Sie mitbringen, denn den Blutdruck misst man in Ruhe und auf beiden Seiten vergleichend. Auch sollten Sie nicht auf dem Parkplatz vor meiner Praxistüre erst die letzte Zigarette geraucht haben. Denn dieser Genuß verengt vorübergehend die Gefäße, was den Blutdruck anteigen läßt.
Kennen Sie die Einteilung der Blutdruckzonen?
Blutdruckwerte - Einteilung – Folgen von Bluthochdruck
Bewertung | Systolischer Wert * | Diastolischer Wert ** | |
---|---|---|---|
optimal |
< 120 |
< 80 |
Überprüfung im Rahmen hausärztlicher Konsultationen empfohlen. |
|
|||
normal |
< 130 |
< 85 |
Überprüfung alle zwei Jahre empfohlen. |
|
|||
Hochnormal |
130-140 |
85-90 |
Überprüfung ein – bis zweimal im Jahr empfohlen. |
Frühprävention, Lifestyle-Anpassung, Bewegung, Risikofaktoren beseitigen. |
|||
|
|||
Hypertonie Grad 1 |
140-160 |
90-100 |
Engmaschige Überwachung, Medikamente, Lifestyleanpassung, Gewichtsreduzierung. |
In der Regel noch ohne Organ- und Gefäßschäden |
|||
|
|||
Hypertonie Grad 2 |
160-180 |
100-110 |
Laufende Überwachung, massive Medikamente, Lifestyleanpassung, Gewichtsreduzierung |
Es kommt zu Schäden am Fundus, (Augenhintergrund ) Grad I und II und Plaquebildung in größeren Gefäßen, leichte Nieren- und Herzschäden |
|||
|
|||
Hypertonie Grad 3 |
≥ 180 |
≥ 110 |
|
Schwere Organschäden mit manifesten Folgeerkrankungen: Angina Pectoris, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, neurologische Symptome (TIA Schlaganfall), periphere Verschlusskrankheit, Aortendissektion, Fundus, Hypertonicus III und IV, Niereninsuffizienz. |
|||
Erhalten Sie sich Ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter durch das Vermindern und Vermeiden der Risikofaktoren und konsequente Behandlung von Bluthochdruck. |
* Druck, der sich auf das arterielle System auswirkt.
** Wert entspricht dem Gefäßwiderstand.